EDR Fittings auf der MECSPE 2024: Innovation im Feinguss von Aluminiumlegierungen

Auf der MECSPE 2024, der Fachmesse für Fertigung und industrielle Innovation, präsentierte EDR Fittings, ein führendes italienisches Unternehmen für Präzisionsarmaturen und -lösungen, einige großartige Ideen. In diesem Jahr lockte EDR mehr Besucher aus verschiedenen Branchen an seinen Stand und präsentierte dort eine bahnbrechende Entwicklung im Feingussverfahren – die Anwendung dieser Technologie auf Aluminiumlegierungen.

Diese großartige Entwicklung verspricht noch größere Vorteile, die mehr Gestaltungsfreiheit, geringere Kosten und höhere Präzision bei der Herstellung komplizierter mechanischer Teile ermöglichen. Dieser Artikel stellt die Fortschritte vor, die EDR Fittings auf der MECSPE 2024 präsentierte. Er beschreibt die Vorteile des Mikrogusses von Aluminiumlegierungen und kündigt diese Technologie als revolutionäres Verfahren für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik-, Medizin- und andere relevante Branchen an!

Was ist Feinguss?

Der Makroguss, auch Wachsausschmelzguss genannt, ist ein Verfahren zur Herstellung sehr komplexer Teile und wird üblicherweise für Eisenlegierungen wie Stahl und Gusseisen verwendet. Dank moderner technischer Fortschritte ist dieses Verfahren nun auch für Metalle ohne eisenähnliches Aluminium anwendbar.

Im Gegensatz zu anderen Fertigungsverfahren wie Druckguss oder Sandguss ermöglicht Mikroguss die Herstellung komplexer Geometrien mit hoher Genauigkeit. Dies ist die beste Wahl für kleine bis mittlere Stückzahlen.

Beim Feinguss wird eine Keramikschale über ein Wachsmodell des Teils aufgebracht. Beim Aushärten der Keramik schmilzt das Wachs und läuft ab. Dadurch entsteht eine Hohlform, die anschließend mit geschmolzenem Metall gefüllt wird. Beim Abkühlen des Metalls wird die Keramikschale zerbrochen, wodurch das Metallteil freigelegt wird. Das fertige Teil wird mit dieser Technik mit hoher Präzision hergestellt. Sie eignet sich besonders für die Herstellung dünnwandiger und komplex geformter Teile.

Vorteile von Aluminiumlegierungen im Feinguss

Obwohl Aluminiumlegierungen üblicherweise mit Eisenlegierungen hergestellt werden, stellt der Feinguss mit Aluminiumlegierungen einen Durchbruch in der modernen Fertigung für Branchen dar, die leichte und dennoch komplexe Werkstoffe benötigen. EDR Fittings präsentiert diesen technologischen Fortschritt auf der MECSPE 2024 und demonstriert damit das transformative Potenzial von Aluminiumlegierungen im Feinguss.

1. Kostenvorteile bei kleinen Stückzahlen. Feinguss-Aluminiumlegierungen sind insbesondere bei kleinen Stückzahlen kostengünstiger als Druckguss. Druckguss eignet sich zwar am besten für große Stückzahlen, kleinere Stückzahlen sind jedoch nicht besonders praktikabel. Werkzeuge und Formen für den Druckguss sind sehr teuer. Im Gegensatz dazu ermöglichen vergleichsweise niedrigere Werkzeugkosten die Teileproduktion im Feingussverfahren und stellen somit eine flexible und wirtschaftliche Lösung für Unternehmen mit geringem Produktionsbedarf dar. Dies ermöglicht Herstellern kostengünstige Methoden zur Herstellung von Prototypen, einzigartigen Designs und limitierten Stücken.

2. Gestaltungsfreiheit. Mikroguss bietet eine Gestaltungsfreiheit, die kaum ein anderes Gussverfahren bietet. Mikroguss aus Aluminiumlegierungen eignet sich zur Herstellung von Teilen mit komplexen Geometrien, dünnen Wänden und engen Maßtoleranzen. EDR Fittings zeigte, wie sich Feinguss zur Herstellung von Teilen mit reduzierter Wandstärke und komplexen Innenstrukturen bei gleichzeitig hoher Präzision einsetzen lässt. Dies wiederum macht das Verfahren ideal für die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Elektronikindustrie, wo leichte und dennoch robuste Komponenten benötigt werden.

3. Präzision und Konsistenz. Feinguss aus Aluminiumlegierungen zeichnet sich durch hohe Präzision und Reproduzierbarkeit aus. Enge Toleranzen können eingehalten werden, und selbst komplexeste Designanforderungen für jedes Teil lassen sich über mehrere Produktionsläufe hinweg konsistent reproduzieren. Dies sind wahre Zeichen für die Notwendigkeit einer Branche, in der ein hohes Maß an Vertrauen in die Qualität gesetzt wird. Im medizinischen Bereich beispielsweise, wo strenge Vorschriften gelten, sorgt Feinguss dafür, dass alle Teile mit gleichbleibender Präzision hergestellt werden.

4. Branchenübergreifende Vielseitigkeit. Die Anwendungsmöglichkeiten des Aluminium-Feingusses waren ein Schwerpunkt der Präsentation von EDR Fittings auf der MECSPE 2024. Der neu geschriebene Text sollte die Informationen, den Kontext und den Ton des Originaltextes beibehalten:

aluminiumlegierungen

Feinguss von Aluminiumlegierungen vs. Druckguss

Diese Branchen profitieren von den einzigartigen Eigenschaften von Aluminiumlegierungen: Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht und hohe Festigkeit. EDR Fittings bietet durch Feingussverfahren hochwertige, kundenspezifische Komponenten für diese spezifischen Anforderungen jeder Branche.

Beide Verfahren bieten deutliche Vorteile, die je nach Projektanforderungen berücksichtigt werden sollten. Druckguss eignet sich am besten für die Großserienproduktion, bei der Geschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind. Feinguss hingegen eignet sich hervorragend für:

– Design mit komplexen Details oder dünnen Wänden
– Kleine bis mittlere Produktionschargen
– Enge Maßtoleranzen

Individualisierung: Prototypen und maßgeschneiderte Designs sind unerlässlich. Für Hersteller, die Flexibilität, Präzision und Kosteneffizienz in der Kleinserienproduktion suchen, ist der Mikroguss von Aluminiumlegierungen die Lösung.

Die erfolgreiche Teilnahme von EDR Fittings an der MECSPE 2024 unterstreicht die Innovationskraft des Unternehmens und seine Fähigkeit, effektiv auf die steigenden Anforderungen in der Fertigung zu reagieren. Mit der Entwicklung des Mikrogussverfahrens für Aluminiumlegierungen scheint EDR einen neuen Trend für die Zukunft zu setzen – einen Trend, der sich auf die Herstellung von Präzisionsteilen konzentriert, bei denen Flexibilität, Designfreiheit und Effizienz im Mittelpunkt stehen.

Da der Bedarf an leichten, komplexen und hochwertigen Bauteilen stetig steigt, dürfte auch der Einsatz von Aluminium-Mischguss-Feinguss zunehmen. Unternehmen, die technologisch führend bleiben wollen, werden dieses neue Verfahren sicherlich nutzen.

Mit EDR Fittings ist die Zukunft gesichert, und die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizin oder der Elektronik – der Mikroguss aus Aluminiumlegierungen wird die nächste Ära feiner Teile prägen und Herstellern eine leistungsstarke Methode bieten, die Herausforderungen von morgen zu meistern.



Kehren Sie zur Nachrichtenliste zurück

Senden Sie uns eine Angebotsanfrage
SCHICKEN